Die Kinder - und Jugendtheatergruppe „Jigad“
präsentierte an zwei Wochenenden
„Kommissar Dings“
"Kommissar Dings“ ist der Beste, der allerbeste Kommissar im ganzen Kommissariat, iIn
der ganzen Stadt und auf der ganzen Welt, würde ich behaupten. Wenn da nicht ... Nun:
er hat einen, einen einzigen, dafür doppelt schwerwiegenden Schönheitsfehler, einen
Makel, eine absolute, ja unglaubliche Schwachstelle ..."
Dennoch kann der schrullige blitzgescheite, mit Mantel und Hut bekleidete Kommissar
Dings zahlreiche Erfolge verbuchen. An einigen Fällen dürfen wir Anteil nehmen.
Das Stück "Kommissar Dings - die ersten viereinhalb Fälle“ wurde mit der Musik von Kuno
Trientbacher vom „Familienensemble Guttmann“ 1998 in Salzburg uraufgeführt.
Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man
genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus
denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann. Darum weiß man, was es
heißt, eine warme, geheime Welt zu haben, die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer
ist. Was auch geschieht, was man auch erlebt, man hat diese Welt in seinem Inneren, an
die man sich halten kann.
(Astrid Lindgren)
Was Astrid Lindgren mit diesem Zitat ausdrückt, möchte auch ich den Kindern und
Jugendlichen der "Jigad"-Theatergruppe Katsdorf weitergeben.
Für alle Unwissenden, „Jigad“ ist das Mühlviertler Mundartwort für Jugend.
Ihre Gerlinde Mirsch